top of page

VDMA-Tagung Service Excellence: IIOT-Strategie und Change Management

Unser gemeinsamer Vortag mit dem Fraunhofer-Institut auf der diesjährigen VDMA-Tagung Service Excellence.


Service Excellence durch IIoT: Strategie und Change Management

Am 03. Juni 2025 findet die diesjährige VDMA-Tagung Service Excellence in Langen statt - und wir sind gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut auf der Bühne.


Christoph Esser und Cosmo Kryker vom Fraunhofer IOSB-INA Lemgo sprechen mit unserem Head of Marketing & Business Development Vincent Laenen über die perfekte IIOT-Strategie und ein damit verbundenes Change Management.


Freuen Sie sich auf diesen und viele weitere spannende Vorträge zum Thema Service und Aftersales im Maschinen- und Anlagenbau.


Zeitplan


Ab 08:30 Uhr Empfang und Registrierung der Teilnehmenden


09:30 - 09:45 Uhr Begrüßung und Moderation

Ghebrekedus Ashera, Business Advisory, VDMA e.V., Frankfurt am Main


09:45 - 10:30 Uhr Digital weitergedacht – wie der Service professionell wurde

  • Entwicklung und Professionalisierung des Service – von einzelnen Abteilungen zu einem eigenen Geschäftsbereich

  • Aufbau einer Digitalisierungsstrategie – unternehmensweite Entscheidungen führen zu Benefits im Service

  • Zusammenspiel von Digitalisierung und Service – wie die praktische Umsetzung gelingt

Daniel Brodt, Head of Service Development, und Daniel Kessler, Vice President Technology, Vecoplan AG, Bad Marienberg


10:30 - 11:10 Uhr World-Café

In kreativer Atmosphäre gewohnte Pfade verlassen und neue Impulse und Kontakte erhalten: Notieren Sie in Gruppen auf Thementischen Ihre Ideen, Sichtweisen und Strategien zur Bedeutung des Kundendienstes und den zukünftigen Entwicklungen im Service. Jede Gruppe bearbeitet zwei Themen.


11:10 - 11:40 Uhr Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung


11:40 - 12:10 Uhr Kurzvorstellung der Ergebnisse des World-Cafés im Plenum


12:10 - 12:55 Uhr Service Excellence durch IIoT: Strategie und Change Management

  • Strategische Entwicklung des Dienstleistungsportfolios

  • Auswahlverfahren für die Implementierung einer IIoT Plattform

  • Veränderungsprozesse durch digitale Service-Innovationen

Christoph Esser, Projektmanagement, und Cosmo Kryker, Changemanagement, IIoT, Fraunhofer IOSB-INA, Lemgo

Vincent Laenen, Head of Marketing & Business Development, Possehl Online Solutions GmbH, Augsburg


12:55 - 14:15 Uhr Mittagessen und Besuch der Fachausstellung


14:15 - 15:00 Uhr Future Fitness Concept of Service am Beispiel Landmaschinen

  • Zukunft in Szenarien denken zum Aufbau einer resilienten Serviceorganisation

  • Vier Handlungsfelder ableiten und entwickeln

  • Service mit einem Laufbahnkonzept attraktiv gestalten

Marcus Pier, Leiter Geschäftsfeld Aftersales, GRIMME Landmaschinenfabrik GmbH & Co. KG, Damme


15:00 - 15:45 Uhr Service Level Agreements: Erfolgsfaktor für Service Excellence im Maschinenbau

  • Klare Spielregeln für herausragenden Kundenservice – Wie SLAs Servicequalität und Kundenzufriedenheit steigern

  • Messbare Leistung, greifbare Vorteile – Transparenz, Verbindlichkeit und kontinuierliche Verbesserung durch SLAs

  • Best Practices – Herausforderungen und Erfolgsfaktoren

Martina Krengel, Head of Service Controlling and Administration, Georg Sahm GmbH & Co. KG, Eschwege


15:45 - 16:15 Uhr Kaffeepause und Besuch der Fachausstellung


16:15 - 17:00 Uhr Der Erfolgskatalysator für nachhaltige Unternehmensresilienz

  • Ganzheitlicher Monetarisierungsansatz und intelligente Bündelung von Neumaschinen, Ersatzteilen, Services und digitalen Lösungen

  • Weniger Komplexität für den Kunden, planbare Umsätze und stärkere Wettbewerbsposition durch attraktive Gesamtpakete

  • Höhere Kundenbindung über den gesamten Produktlebenszyklus durch innovative Modelle zur Transformation von CAPEX zu OPEX (Equipment-as-a-Service-Ansatz)

Nikolai Zaepernick , Chief Sales Officer, EOS GmbH, Krailling

Pantaley Dimitrov, Partner, Simon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants GmbH, Köln


17:00 - 17:15 Uhr Was begleitet uns in die Zukunft? – Zusammenfassung der Tagungsinhalte und Ausblick

Ghebrekedus Ashera, Business Advisory, VDMA e.V., Frankfurt am Main


17:15 Uhr Voraussichtliches Ende


Geändert hat sich dieses Jahr die Leitung des Gipfels. Mit Ghebrekedus Ashera (Referent für Service und Projektmanagement im VDMA) bekommt der Gipfel eine gelungene Nachfolge von Herrn Peter Thomin. Er berät VDMA-Mitglieder bei deren Serviceentwicklung, erstellt die VDMA Benchmarks Kundendienst und betreut Veranstaltungen sowie Gremien des Verbandes. Herr Ashera konzipiert und moderiert fortan jährlich die VDMA-Tagung Service Excellence.


Sie sind noch nicht zur Veranstaltung angemeldet? Wir würden uns freuen Sie nach unserem Vortrag persönlich kennenzulernen.



Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating

Sie wollen Ihren Aftersales digitalisieren?

Falls auch Sie nachhaltig von digitalen Prozessen, Vertriebskanälen oder Kundenportalen profitieren wollen, stehen wir Ihnen gerne zur Seite.

Sie wollen keine Artikel mehr verpassen?

Mit unserem Newsletter bleiben Sie informiert – über neue Projekte, spannende Entwicklungen und digitale Lösungen rund um E-Commerce und Kundenportale im Maschinenbau.

bottom of page