top of page
Home

Die Shopsoftware zum digitalen Vertrieb von Ersatzteilen

Mit der POS Commerce Plattform können Sie Ihre Ressourcen im Service sinnvoller und effizienter nutzen

Intelligente Möglichkeiten zur Teileidentifikation und Auswahl über einen 3D-Viewer, Stückliste oder KI-basierte Suchleiste

Ihre Kunden haben die Möglichkeit Produkte ohne Preis anzufragen und zu bestellen

Durch den Ersatzteilshop haben Ihre Kunden zu jeder Zeit einen Überblick zu Lieferzeit und Preis

Die Vorteile

Digitalisierung des Aftersales als logischen Schritt zur Prozessoptimierung.

Der Projektablauf

Wir gehen in 3 bis 4 Monaten live.

Analyse

Wir legen den Grundstein für den erfolgreichen digitalen Vertrieb Ihrer Ersatzteile. Als spezialisierter E-Commerce-Anbieter für den Maschinenbau fokussieren wir uns auf eine tiefgehende Bedarfsanalyse, um die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Zielgruppe exakt zu verstehen.

In dieser Phase untersuchen wir Ihre aktuellen Prozesse im Ersatzteilvertrieb und identifizieren Potenziale zur Effizienzsteigerung und zur Umsatzoptimierung. Mit unserer Software-Lösung ermöglichen wir Ihnen, den Ersatzteilverkauf digital zu transformieren und Ihre Kunden weltweit direkt und effektiv zu erreichen.

Startseite

Lenken Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Kunden auf verschiedene Arten.

Bild E-Commerce.png

Produktbewerbung

Ein zentraler Banner hebt neue Produkte oder wichtige Informationen sichtbar hervor.

Kategoriefokus

Produktwidgets ermöglichen die übersichtliche Darstellung und gezielte Bewerbung verschiedener Kategorien.

Interaktive Inhalte

Videos als Banner oder Widget präsentieren Produkte und Services auf ansprechende Weise.

Teileidentifikation

Durch unsere innovationen Lösungen profitieren Ihre Kunden und Mitarbeiter von schnelleren Prozessen.

CAD-Viewer

Mittels CAD-Viewer lassen sich unkompliziert und fehlerfrei selbst versteckt liegende Ersatzteile identifizieren und bestellen.

KI Suchleiste

Mit der KI basierten Suchleiste finden Ihre Kunden schnelle und zuverlässig das gewünschte Ersatzteil.

Stückliste

Über die Stückliste lassen sich alle zur Maschine passenden Ersatzteile identifizieren und bestellen.

Produktdetailseite

Alle Informationen zum benötigten Ersatzteil klar dargestellt.

Bild Angebot anfragen.png

Alle Informationen

Preis, Lieferzeit und verfügbare Varianten werden übersichtlich dargestellt, um Kaufentscheidungen zu erleichtern.

Produktbeschreibung

Die Produktdetailseite bietet umfassende Informationen sowie relevante Dokumente wie Handbücher oder technische Datenblätter.

Produktempfehlung

Passende Artikel werden direkt angezeigt, um den Kunden zusätzliche Kaufoptionen zu bieten und Cross-Selling zu fördern.

Angebotsanfrage

Mit dem E-Commerce-System lassen sich Produkte ohne Preis und Sonderkonditionen anfragen.

Bild Anfrage.png

Produkte anfragen

Über das Shopsystem haben Ihre Kunden die Möglichkeit, Produkte ohne Preis oder zu gesonderten Konditionen anzufragen.

Angebote versenden

Sie können über das Shopsystem direkt individuelle Angebote an Ihre Kunden versenden.

Bestellung auslösen

Sobald Ihre Kunden das Angebot akzeptieren, kann die Bestellung ausgelöst werden.

Herausforderungen

VDMA

Deutscher Maschinen- und Anlagenbau vereint.

Bild VDMA.png

Das Netzwerk

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau 
(VDMA) ist eine der größten und wichtigsten 
Industrieverbände Europas. Mit über 3.600 
Mitgliedsunternehmen repräsentiert er die Interessen der 
Maschinenbauindustrie und bietet ein umfangreiches 
Netzwerk für Austausch, Kooperation und Wissenstransfer.

Für die Zukunft

Der VDMA setzt sich intensiv für die Förderung von Innovationen in der Branche ein. Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0 und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt der Verbandsarbeit, um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Maschinenbaus im globalen Kontext zu stärken.

Unsere Stimme

Als starke Stimme der Industrie engagiert sich der VDMA in der politischen Interessenvertretung auf nationaler und internationaler Ebene. Der Verband setzt sich für Rahmenbedingungen ein, die den Maschinenbauunternehmen langfristige Planungssicherheit bieten und die technologische Entwicklung fördern.

Die USPs

Der richtige Partner für die Digitalisierung des Aftersales.

Bild Handschlag V2.png

Das Produkt

Der Ersatzteilshop ist die perfekte Lösung, um die gewünschten Ersatzteile schnell und unkompliziert zu identifizieren und zu bestellen bzw. anzufragen. Mit dem besten Ersatzteilshop für den Maschinenbau stehen Ihnen wichtige Funktion zur Teileidentifikation, Angebotserstellung, Produktanfragen, Bestellübersicht, Lieferzeiten und viele weitere Features zur Verfügung.

Das Team

Mit Zugriff auf über 150 externe und interne Entwickler garantieren wir eine schnelle Umsetzung digitaler Projekte. Unsere Software Factory ist im historienreichen Industriepark Augsburg untergebracht, neben den Produktionsstätten von manroland Goss, manroland web production, MAN Energy Solutions oder Quest One (ehem. H-TEC SYSTEMS).

Das Geschäftsmodell

Für den Ersatzteilshop bieten wir Ihnen eine attraktive Kombination aus einer geringen monatlichen Grundgebühr und provisionalen Beteiligung an, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten ist. Wir freuen uns, Sie in einer Demo genauer über das Geschäftsmodell aufklären zu dürfen.

Die Possehl Group

Als Teil der Possehl Group profitieren wir von Wissen aus über 215 Konzerngesellschaften mit mehr als 13.200 Mitarbeitern. Mit Possehl Digital positioniert sich die Gruppe bewusst stark in der für die Digitalisierung der Industrie notwendigen Transformation und Entwicklung innovativer Technologien und Geschäftsmodelle.

Lassen Sie uns den ersten Schritt gemeinsam gehen.

Bild Team.png
bottom of page