top of page

Reichweite erhöhen und Umsatz steigern

Erfahren Sie hier, wie Sie mit E-Commerce Ihre Reichweite erhöhen und Ihren Umsatz steigern können.



Der Einstieg in den B2B-E-Commerce

Sie wollen mit E-Commerce Ihre Reichweite erhöhen? Dann wagen Sie den ersten Schritt mit einer Umstellung vom stationären auf den digitalen Handel. Erweitern Sie die Zielgruppe und erreichen Sie Ihre Kunden nicht mehr ausschließlich lokal, sondern weltweit.


Automatisierte Prozesse ermöglichen Ihnen die Verarbeitung von mehr Bestellungen — so können Sie mehr Kunden betreuen und mehr Käufe abwickeln.


Sie vertreiben Ihre Produkte bereits online? Perfekt. Dann zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Reichweite und Ihren Umsatz weiter steigern können.


Die eigene Zielgruppe kennen


Wie Sie mit E-Commerce Ihre Reichweite erhöhen können

Im #Ecommerce können Sie Ihre Kunden über zahlreiche Kanäle erreichen — ob mit dem eigenen Online-Shop, der Teilnahme auf einem B2B-Marktplatz oder sogar über Social-Media-Kanäle.


Die Schwierigkeit liegt darin, die richtige Vertriebsstrategie zu entwickeln und die geeigneten Verkaufskanäle auszuwählen.



Um das zu erreichen, müssen Sie Ihre eigene #Zielgruppe genau kennen. Eine Zielgruppenanalyse ist notwendig.


Erst, wenn Sie Ihre Kunden kennen, können Sie Ihre E-Commerce-Reichweite folgendermaßen erhöhen:

  • Wählen Sie die geeigneten #B2B-Verkaufsplattformen und starten oder erweitern Sie Ihr E-Commerce-Business.

  • Sprechen Sie Ihre Zielgruppe richtig an.

  • Erreichen Sie Ihre Kunden an den richtigen Orten.


Digitale Verkaufsplattformen optimieren


Sie haben bereits eine digitale Verkaufsplattform aber noch nicht die gewünschte Kundenzufriedenheit? Wir helfen Ihnen bei der Optimierung.


Die Verkaufsplattform sollte ganz nach den Bedürfnissen Ihres Kundenstamms ausgerichtet sein:

  • hohe Benutzerfreundlichkeit

  • einfacher Bestellprozess

  • verschiedene Zahlungsarten

  • Cross- und Upselling

  • zielgruppen- und wettbewerbsorientierte Bepreisung

  • professionelle Produktfotos

  • SEO-optimierte Produktbeschreibungen


Um festzustellen, in welchen Bereichen das größte Optimierungspotenzial herrscht, sollten sie A/B-Test durchführen, indem Sie gewissen Kundengruppen verschiedene Versionen Ihrer Verkaufsplattform bereitstellen. Nach Auswertung der Tests können Sie bestimmen, inwiefern sich Veränderungen auf das Kaufverhalten der Kunden ausgewirkt haben.

Marketingmaßnahmen durchführen


Wie nutzen Sie bisher Online-Marketing, um Ihre Zielgruppe auf Ihre Verkaufsplattform aufmerksam zu machen? Wir empfehlen Ihnen folgende Maßnahmen:

  • SEO (= Suchmaschinenoptimierung)

  • SEA (= Werbung in Suchmaschinen)

  • gezielte Rabatt-Aktionen

  • individuelle Verpackungen

  • kostenlose Werbegeschenke

  • Social-Media-Kampagnen

  • Gutschein-Kampagnen

  • Verlosungen


Nutzen Sie die Zielgruppenanalyse um die richtigen Marketingmaßnahmen für die jeweilige Kundengruppe durchzuführen.


take the #nextstep


Sie möchten ins Thema B2B-E-Commerce einsteigen, Ihre #Reichweite erhöhen und Umsatz steigern? Dann ist Possehl Online Solutions der richtige Partner für Sie!


18 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ganz einfach den Katalog per OCI Schnittstelle anbinden Mittlerweile ist es state of the art, das eigene ERP System an ein E-Procurement System anzubinden. Dies funktioniert ganz einfach über eine OCI

Erfahren Sie mehr über die Unterschiede, Vorteile und Herausforderungen von Start-ups und Corporate Start-ups. Start-ups sind aktuell im Trend. Laut einer Studie von statista wurde in 2021 mit 17,4 Mr

Die digitale Transformation schreitet schneller voran als je zuvor. Erfahren Sie mehr über die modernen Vertriebsstrategien, um mit der Digitalisierung Schritt halten zu können. Nicht nur die Pandemie

bottom of page