Erfahren Sie mehr über die Suchmaschinenoptimierung und welche Vorteile sie mit sich bringt.
SEO Definition
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization bzw. #Suchmaschinenoptimierung. Das Ziel von SEO ist, die Sichtbarkeit einer Webseite in den organischen Suchergebnissen zu verbessern. Mit den richtigen SEO-Optimierungsmaßnahmen erreicht man, dass die eigene Webseite in den Suchergebnissen möglichst weit oben angezeigt wird, um von möglichst vielen Nutzern gefunden und besucht zu werden.
Was gehört zur Suchmaschinenoptimierung?
#SEO ist ein Teil von Online-Marketing und kann eine Vielzahl von Maßnahmen betreffen.
Die Onpage-Optimierung
(=Maßnahmen innerhalb einer Webseite), z.B.
Verbesserung der URL-Struktur
zielgruppenorientierter Content
Metadaten
Bildoptimierung: ALT-Texte, Bildgrößen
Keywordoptimierung
Responsive Design für eine mobile-friendly Darstellung
Linkaufbau
Ladegeschwindigkeit verbessern
und mehr!
Die Offpage-Optimierung
(=Maßnahmen außerhalb einer Webseite), z.B.
Backlinks generieren
Social Media
Bewertungen sammeln
Pressearbeit
Influencer-Marketing
Veranstaltungen
Forenbeiträge
und mehr!
Vorteile und Ziele von SEO
Generell möchte man mit der Suchmaschinenoptimierung die #Auffindbarkeit einer Webseite in den Suchergebnissen verbessern. Langfristig profitiert man dadurch von vielen Vorteilen:
Kosteneffiziente Marketingmaßnahmen
Optimierte Webseiten-Qualität und besseres Nutzererlebnis
Steigerung der Markenbekanntheit und Imageverbesserung
Erhöhung der Reichweite
Mehr Webseiten-Traffic und Gewinnung neuer Kunden
Gesteigerte Umsätze
Stetige Weiterentwicklung durch messbare Daten
Woher weiß man, was optimiert werden muss?
Möchte man in das Thema Suchmaschinenoptimierung einsteigen, dann beginnt man in der Regel mit einer ausführlichen SEO-Analyse. Daraus ergibt sich die Maßnahmenplanung mit spezifischen und individuellen Maßnahmen für die eigene Webseite.
Doch welche Bereiche betreffen eigentlich die Suchmaschinenoptimierung? Hier richtet man sich nach den #Ranking-Faktoren. Die Suchmaschinen ermitteln auf diese Weise bei jeder Suchanfrage, wie relevant Ihre Webseite ist. Die Liste der Faktoren ist nicht nur umfangreich und ändert bzw. erweitert sich kontinuierlich, sondern wird zum Teil gar nicht veröffentlicht. Google allein nutzt bereits mehrere hundert verschiedene Ranking-Faktoren.
To be continued
Freuen Sie sich auf zwei weitere Blogbeiträge zu dieser Serie. Erfahren Sie im nächsten Beitrag mehr über die Google-Ranking-Faktoren und lernen Sie im Anschluss, wie Sie Ihre eigene SEO-Analyse durchführen.
take the #nextstep
Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem SEO-Projekt? Dann kontaktieren Sie uns!