top of page

Die wichtigsten Google-Ranking-Faktoren

Betreiben Sie nicht nur SEO, sondern verstehen Sie, wie die Suchmaschinenoptimierung funktioniert.



Das Ziel eines jeden Webseitenbetreibers ist es, möglichst weit oben auf der ersten Suchergebnisseite in den #Suchmaschinen angezeigt zu werden, um von möglichst vielen Nutzern gefunden zu werden.

Um das zu erreichen muss man nicht nur Suchmaschinenoptimierung (SEO) betreiben, sondern auch verstehen, wie sie funktioniert.


Was ist #SEO? Erfahren Sie mehr darüber in unserem ersten SEO-Blogartikel!



In der Suchmaschinenoptimierung gibt es drei Blickwinkel.


  1. Der Webseitenbetreiber → möchte mit seiner Webseite möglichst weit oben in den Suchergebnissen erscheinen

  2. Suchmaschine (z.B. Google) → möchte dem Nutzer die bestmöglichen Suchergebnisse liefern

  3. Der Nutzer → will möglichst schnell genau das finden, was er gerade sucht


Damit die #Suchmaschine dem Nutzer die bestmöglichen Suchergebnisse liefern kann, muss sie die besten Websites identifizieren, die zu den eingegebenen Keywords passen und die Nutzererwartungen erfüllen. Dafür sind zahlreiche, komplexe Algorithmen notwendig, die sich kontinuierlich an die sich ändernden Nutzererwartungen anpassen müssen.


Diese Algorithmen spiegeln die sogenannten (Google)-#Rankingfaktoren wider. Diese zeigen dem Webseitenbetreiber, welche Faktoren für das Ranking einer Website eine Rolle spielen.

Die Liste besteht aus hunderten Rankingfaktoren, die sich kontinuierlich verändern. Es werden stetig neue Google-Updates durchgeführt, die die Suchergebnisse weiterhin verbessern sollen.


Auch die Webseiten müssen kontinuierlich angepasst und verbessert werden, um eine gute Performance erzielen zu können.


Der Nutzer steht im Mittelpunkt


Seit Juni 2021 sind die Core Web Vitals nicht nur ein neuer Rankingfaktor, sondern sogar einer der wichtigsten.

Die Core Web Vitals sollen die Nutzererfahrung einer Website widerspiegeln. Die Kennzahlen betreffen die Seitenladezeit, Reaktionsgeschwindigkeit und Layout-Stabilität. Qualitätssignale für die Page Experience sind: mobile Nutzerfreundlichkeit, Website-Sicherheit, SSL und Interstitial-Verzicht.


Es wird deutlich, dass dieses Google-Update vor allem auf die #Nutzerfreundlichkeit von Webseiten abzielt. Der Nutzer steht im Fokus, denn um ihn geht es bei jeder Suchanfrage. Und auch die Webseitenbetreiber müssen ihren Blick vor allem auf die Nutzer richten, um über die Webseite möglichst viele Nutzer in Kunden umzuwandeln.


Was sind die wichtigsten Google-Rankingfaktoren?


Es gibt über 100 Google-Rankingfaktoren in vielfältigen Bereichen: Content, Links, Metadaten, Bilder & Videos, URL, Keywords und weitere. Auch technische Aspekte spielen eine Rolle, wie z.B. HTML-Fehler, SSL-Verschlüsselung, Bildgrößen und mehr.


Die Top 5 Google-Rankingfaktoren

  1. Page Experience → Seitenladezeiten, SSL-Verschlüsselung, mobile friendly, etc.

  2. Nutzerfreundlichkeit → Logische Kategoriestruktur, Kurze Klickpfade, Übersichtlichkeit, zielgruppengerechter Inhalt

  3. Keyword-Optimierung → Keyword-Recherche für jede Seite und Optimierung von URLs, Überschriften, Texten, Metadaten, Alt-Texten

  4. Unique Content → Kein doppelter Content, weder innerhalb noch außerhalb der Webseite

  5. Optimierte Bildgrößen und -formate → keine übergroßen Bildformate verwenden, die sowieso nicht dargestellt werden können und Bilder Web optimiert speichern, um lange Ladezeiten zu vermeiden



To be continued


Freuen Sie sich auf einen weiteren Blogbeitrag zu dieser Serie, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihre eigene SEO-Analyse Schritt für Schritt durchführen.



take the #nextstep


Sie brauchen Unterstützung bei Ihrem SEO-Projekt? Dann kontaktieren Sie uns!





16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Erfahren Sie mehr über die Suchmaschinenoptimierung und welche Vorteile sie mit sich bringt. SEO Definition SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization bzw. #Suchmaschinenoptimierung. Das Zie

Wie bauen Sie ein Reporting für Ihre Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf? Das erfahren Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit #Suchmaschinenoptimierung (SEO) verbessern Sie das Ranking Ihrer

bottom of page